Ein Funke Hoffnung

Ich bin sprachlos. Selbst Wochen nach dem 6. Jänner kann ich keine Worte finden, das Wirrwarr in meinem Kopf ordnen das Gesehene verarbeiten und verstehen. Wir sind Zeugen eines Verbrechens auf die Vereinigten Staaten, auf die Demokratie und damit auf die Welt, wie wir sie kennen geworden. Dieser Tag wird in die Geschichtsbücher eingehen als ein Tag an dem Dummheit und Terror siegten. Doch von nun an soll ja einiges besser werden.

Es ist kein Geheimnis, dass in den USA seit vielen Jahren einiges falsch läuft. Die Kirsche auf dem gigantischen Eisberg war dieser Anschlag lediglich. Denn genau das sahen wir am 6. Jänner, als wir die Nachrichten aus Washington D.C. verfolgten. Verrückte, Terroristen, White Supremacist, wie auch immer man diese Gruppe nennen möchte, drangen tief in eines der Wahrzeichen der amerikanischen Demokratie ein, beschmierten und zerstörten es. Und auch wenn diese Tatsachen allein schon verstörend sind, ist der Verantwortliche gerade jener, der auch die Codes für die Nuklearen Codes besitzt. Wie konnte er vor vier Jahren ins Amt kommen? Wie konnte er vor wenigen Monaten fast die Hälfte aller Stimmen erhalten? Wie?!

Doch es ist schön zu sehen, dass selbst Leute aus seiner eigenen Parteien (wenn auch noch viel zu wenige) das Verhalten des 45. Präsidenten verabscheuen. Auch die Social-Media Riesen wie Twitter, Facebook und YouTube, die allesamt den Präsidenten bis auf weiteres gesperrt haben, verhielten sich richtig.

Und wir können weiterhin einigermaßen positiv sein, denn seit heute ist ein neuer Sherriff in Town. Von Joe Biden wird viel erwartet. Er muss die Corona-Krise lösen, die Wirtschaft wieder ankurbeln, internationale Verbindungen wiederherstellen und stärken, Gesundheits- und Bildungssysteme verändern und wichtige Schritte in Dingen Klimawandel setzen. Eine große Aufgabe für den neuen Präsidenten. Doch es ist beruhigend zu wissen, dass dieser schon einiges an Erfahrung hat und einen gewissen Grad von Berechenbarkeit wieder ins Weiße Hause zurückbringen wird.

Foto von Karolina Grabowska von Pexels

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert